Wissens-Update: Die neuen Herausforderungen in der IT-Forensik
Kostenlose IT-Forensik-Veranstaltung mit Schulung & Tag der offenen Tür
Die Veranstaltungen richten sich ausschließlich an Staatsanwälte, Richter und Ermittlungsbeamte
Rasant wachsende Datenmengen, moderne Geräte und Speichermedien sowie die Verlagerung der gesamten Kommunikation in die digitale Welt stellen Ermittlungsbehörden und Sachverständige für IT-Forensik laufend vor neue Herausforderungen.
Um mit dieser Entwicklung Schritt halten zu können, investieren wir ständig in Weiterbildung und Forschung sowie in Entwicklung neuer Software und Ansätze für die IT-forensische Analyse von Beweismitteln. Auch darüber hinaus gibt es viel Neues zu berichten: Wir haben unser Team um neue Sachverständige erweitert und sind im Oktober 2018 in ein neues modernes Büro in Unterhaching bei München umgezogen, welches selbstverständlich weiterhin höchste Anforderungen an Sicherheit und Datenschutz gewährleistet. Wir möchten Ihnen mit unserer neu gestalteten Schulung die Gelegenheit geben, die neuesten Lösungsansätze in der IT-Forensik kennenzulernen und laden Sie herzlich zu einer unserer Veranstaltungen im Herbst ein.
Als besonderes Highlight wird ein Tag der offenen Tür mit Einblicken in die Arbeit unserer IT-Forensiker einen Großteil der Veranstaltungen in Unterhaching einnehmen, so dass Sie am Nachmittag ausführlich Gelegenheit dazu bekommen, unser neues Büro, unser Team und unsere Methoden hautnah kennenzulernen.
Die Schulungen werden für die Schwerpunktthemen Sexualdelikte / Kinderpornografie sowie für die Deliktbereiche Wirtschaftskriminalität, Cybercrime & BTM angeboten und richten sich ausschließlich an Staatsanwälte, Richter und Ermittlungsbeamte.
Veranstaltungs-Termine
Datum | Veranstaltungsort | Schwerpunkt | Informationen |
---|---|---|---|
Montag, 09.09.2019 09:00 – 17:00 Uhr | Unterhaching | Sexualdelikte / Kinderpornografie | Mit Tag der offenen Tür |
Dienstag, 10.09.2019 09:00 – 17:00 Uhr | Unterhaching | Wirtschaftskriminalität, Cybercrime & BTM | Mit Tag der offenen Tür |
Dienstag, 24.09.2019 09:00 – 17:00 Uhr | Hannover | Sexualdelikte / Kinderpornografie Wirtschaftskriminalität, Cybercrime & BTM |
Die Themenschwerpunkte
Unsere Themenwahl orientiert sich an Ihrer praktischen Arbeit. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht über die im Rahmen der Veranstaltungen behandelten Themenschwerpunkte.
Schwerpunkt
Sexualdelikte / Kinderpornografie
Identifikation von Missbrauchsaufnahmen
Kommunikations- und Tauschplattformen
Auswertung von Aktionen bei Chat-Apps
Unterstützung von Folgeermittlungen
Deutung von Tauschbörsen-Nutzungsspuren
Schwerpunkt
Wirtschaftskriminalität, Cybercrime & BTM
eDiscovery & Dokumentenreview
Aufbereitung & Bereitstellung größter Datenmengen in einer Reviewumgebung zur effizienten Sichtung durch Ermittlungsbehörden
Aktuelle Phänomene im Bereich Cybercrime
z.B. gezielte Angriffe mittels Erpressungstrojanern auf Unternehmen, Umleitung von Geldströmen durch gefälschte E-Mail-Korrespondenz
Beide Schwerpunkte
Herausforderung im Umgang mit immer größer werdenden Datenmengen
Auswirkung der vermehrten Nutzung von Clouddiensten auf die IT-Forensik
Besonderheiten bei der Auswertung neuer Kommunikationswege (z.B. WhatsApp und andere Chat-Apps)
Herausforderungen bei Smartphones: Entsperrung & Sicherung
Aufbereitung & Visualisierung von Geopositionsdaten
Umgang mit Verschlüsselung, Angriffsmöglichkeiten & Interpretation von Hinweisen auf Containerinhalte
Auswertung von auf Drohnen gespeicherten Daten

Ihr Ansprechpartner
Fachinformatiker für Systemintegration (IHK)
Sachverständiger für IT-Forensik